

DMX RDM BOOSTER / SPLITTER
Eine DMX512-Verkabelung ist eigentlich recht einfach: vom Sender (Pult, Controller) geht es zum ersten Gerät, von dort weiter zum zweiten u.s.w.
Ein leidiges Problem bei großen Installationen ist es jedoch, dass das DMX-Protokoll zwar 512 Kanäle unterstützt, an die DMX-Leitung selbst aber nur wenige Geräte angeschlossen werden dürfen (maximal 32, in praxi meist maximal 24 Geräte). Der Grund hierfür ist einfach: Die zulässige Belastung der Schnittstelle darf nicht überschritten werden. Hinzu kommt die Signalverformung durch Kabelkapazitäten und Reflexionen infolge langer Anschlussleitungen.
Wozu ein DMX Booster /Splitter?
DMX-Verkabelungen müssen zudem immer in einer Linie vom Pult zu den Empfängern geführt (weitergeschleift) werden; sternförmige Verkabelungen sind nicht erlaubt. Hier hilft eine Booster / Splitter-Einheit. Sie hat einen Signaleingang und mehrere verstärkte Signalausgänge, die jeweils als eine neue Signalquelle betrachtet werden können und somit jeweils eine neue Verbindung (ein neues Segment) starten.
Die SLH-Universalsplitter machen aus einem DMX-Eingangssignal gleichzeitig mehrere regenerierte Ausgangssignale und bieten zusätzlich einen weiteren Vorteil: Alle Ausgänge sind über Optokoppler galvanisch vom Eingangskreis getrennt. Wenn also ein Gerät auf einer Ausgangsleitung infolge eines Defektes die Signalübertragung stört, beeinflusst das die an die anderen Zweigen des Booster / Splitter angeschlossenen Geräte in keiner Weise. Viele andere am Markt verfügbaren DMX-Splitter haben keine Signal-Isolation oder Potentialtrennung.
DMX SIGNAL BOOSTER / ISOLATOR 3401A-EP
Diese Platine hat es in sich: Sie trennt ein DMX Leitungsnetz durch galvanische Isolierung auf; sie bewirkt eine Signalverstärkung und sie führt gleichzeitig eine Signalprüfung durch. Ideal zum Verstärken von Steigleitungen u.a.m. Speisung: 230V AC
Ausführung
Ausgänge
Einbauplatine
1
Isolation
IN/OUT
Speisung
230VAC
Anmerkung
DMX Trennverstärker / Isolator
DMX RDM SIGNAL BOOSTER / ISOLATOR 3401B-H
Der 3401B-H ist sozusagen ein "RDM Trenntrafo". Das Modul dient gleichzeitig als Leitungsverstärker und als Isolator, und arbeitet dabei bidirektional- der 3401B-H ist somit RDM-fähig. Ideal zum Verstärken von Datenleitungen im Architekturbereich und für Festinstallationen. Speisung: 230V AC
Ausführung
Ausgänge
DIN Einbaumodul 2TE / DIN Rail
1
Isolation
IN/OUT
Speisung
230VAC
Anmerkung
DMX Trennverstärker / Isolator

DMX RDM SIGNAL BOOSTER / ISOLATOR 3402B-H
Der 3402B-H ist der kompakteste DMX Splitter in unserem programm. Das Gerät mit nur 2TE Einbaubreite passt in jede Verteilung und ist darüberhinaus sogar vollständig RDM-fähig. Ideal zum Verstärken von Datenleitungen im Architekturbereich und für Festinstallationen. Speisung: 24V DC
Ausführung
Ausgänge
DIN Einbaumodul 2TE / DIN Rail
2
Isolation
IN/OUT
Speisung
230VAC
Anmerkung
DMX Trennverstärker / Isolator
DMX RDM SIGNAL BOOSTER / ISOLATOR 3404LC-H
Entworfen für Schaltschränke, ist der 3404LC-H der absolute Standardsplitter für DMX Signalverteilung. Einfache Montage auf DIN Normtragschiene dank Systemgehäuse, einfache Speisung dank Widerange-Eingang 115-230V. 4 Ausgänge und zusätzlich ein durchgeschleifter THRU-Ausgang machen den 3404LC-H universell verwendbar. Funktionsanzeige für DMX Daten und für RDM-Pakete, und das macht auch Sinn: denn der 3404LC-H ist gleichzeitig DMX RDM kompatibel.
Ausführung
Ausgänge
DIN Einbaumodul 5TE / DIN Rail
4+1
Isolation
IN/OUT
Speisung
115-230VAC
Anmerkung
DMX RDM Splitter / bidirektional
DMX RDM SIGNAL BOOSTER / ISOLATOR 3406LC-H
Mehr Ausgänge bietet das ebenfalls bidirektional betreibbare Modell 3406LC-H. Der RDM-kompatible Splitter trennt Ein- und Ausgänge und ist für Installationen mit sehr vielen Teilnehmern bestens geeignet.
Ausführung
Ausgänge
DIN Einbaumodul 5TE / DIN Rail
6+1
Isolation
IN/OUT
Speisung
115-230VAC
Anmerkung
DMX RDM Splitter / bidirektional
DMX RDM SIGNAL BOOSTER / ISOLATOR 3408LC-H
Umfangreiche RDM Installationen bedient der 3408LC-H mit 8 RDM Ausgangsports. Damit ist der 3408LC-H die optimale Auswahl für umfagreiche Instzallationen. Mehrere Splitter lassen sich wahlweise parallel oder auch kaskadiert betreiben. Jetz im kompakten 5TE Format verfügbar.Verfügbar als Wechselspannungs-Modell 115/230V oder als Gleichspannungs-Modell 12-24V DC.
Ausführung
Ausgänge
DIN Einbaumodul 5TE / DIN Rail
8+1
Isolation
IN/OUT
Speisung
115-230VAC
Anmerkung
DMX RDM Splitter / bidirektional
DMX RDM SIGNAL BOOSTER / ISOLATOR 3404C-FG
Der Trend zu DMX RDM ist ungebrochen und unaufhaltsam: Den Zugewinn an Komfort möchte man einfach nicht mehr missen, wenn man ihn denn kennen gelernt hat. Der 3404C-FG erfüllt die Anforderungen an einen modernen DMX Splitter: mehrkanalfähig, erstklassige Ein- und Ausgangstreiber, anwenderkonfigurierbar, DMX RDM kompatibel. Weitbereichseingang. Das universelle Arbeitspferd für die Lichtsteuerung von morgen.
Ausführung
Ausgänge
19" System 1 HE
4+1
Isolation
IN/OUT/OUT/OUT/OUT/OUT
Speisung
115-230VAC
Anmerkung
DMX RDM Splitter / bidirektional
DMX RDM SIGNAL BOOSTER / ISOLATOR 3408C-FG
Der Trend zu DMX RDM ist ungebrochen und unaufhaltsam: Den Zugewinn an Komfort möchte man einfach nicht mehr missen, wenn man ihn denn kennen gelernt hat. Der 3408C-FG erfüllt die Anforderungen an einen modernen DMX Splitter: mehrkanalfähig, erstklassige Ein- und Ausgangstreiber, anwenderkonfigurierbar, DMX RDM kompatibel. Weitbereichseingang. Das universelle Arbeitspferd für die Lichtsteuerung von morgen.
Ausführung
Ausgänge
19" System 1 HE
8+1
Isolation
IN/OUT/OUT/OUT/OUT/OUT...
Speisung
115-230VAC
Anmerkung
DMX RDM Splitter / bidirektional
DMX SIGNAL BOOSTER / ISOLATOR 3405A-FG / 3405A-FGR
Diese Geräte sind schon auf allen denkbaren Produktionen im Einsatz gewesen: Der 3405A (und der grössere Bruder 3410A) sind einfach als de-facto-Standard aus der DMX Welt nicht mehr wegzudenken. Nicht nur Live, sondern auch im Theater, in der TV-Produktion oder in der Gebäudetechnik liefern unsere Splitter beste Signale.
Ausführung
Ausgänge
19" System 1 HE
8+1
Isolation
IN/OUT/OUT/OUT/OUT/OUT...
Speisung
115-230VAC
Anmerkung
DMX 512 Splitter / Booster
DMX SIGNAL BOOSTER / ISOLATOR 3410A-FG / 3410A-FGR
Diese Geräte sind schon auf allen denkbaren Produktionen im Einsatz gewesen: Der 3410A (und der kleinere Bruder 3405A) sind einfach als de-facto-Standard aus der DMX Welt nicht mehr wegzudenken. Nicht nur Live, sondern auch im Theater, in der TV-Produktion oder in der Gebäudetechnik liefern unsere Splitter beste Signale.
Ausführung
Ausgänge
19" System 1 HE
10+1
Isolation
IN/OUT/OUT/OUT/OUT/OUT...
Speisung
115-230VAC
Anmerkung
DMX 512 Splitter / Booster





DMX SIGNAL BOOSTER ISOLATOR
3401A-EP

DMX SIGNAL BOOSTER / ISOLATOR
3401A-EP
Eine optische Entkopplung und eine Leitungsverstärkung leistet die Platine 3401A-AP. Das schlanke Board verfügt zudem über einen mikroprozessorgesteuerten Protokolldetektor zur einwandfreien DMXAnalyse. Die Anzeige erfolgt durch rot/grün-LEDs.
-
DMX LINE BOOSTER
-
1 DMX UNIVERSE
-
Compatibility: DMX512/1990, DMX512A, DIN56930-2
-
Speisung/Power Supply: 230V AC, ca. 2W
-
Abmessungen/Dimensions: 136mm x 28mm

DMX RDM SIGNAL BOOSTER / ISOLATOR
3401B-H


DMX RDM SIGNAL BOOSTER / ISOLATOR
3401B-H
Der "RDM-TRENNTRAFO"
Eine optische Entkopplung und eine Leitungsverstärkung leistet der DMX RDM Line Booster 3401B-H. Das schlanke Gerät paßt auf DIN Normtragschiene 35mm und verfügt über einen mikroprozessorgesteuerten Protokolldetektor zur einwandfreien DMX-Analyse. Die Anzeige erfolgt durch rot/grün-LEDs.
Der 3401B-H ist DMX RDM kompatibel und kann damit auch zur "Verlängerung" von RDM-Leitungen eingesetzt werden.
TRANSPARENTES DEVICE
Der 3401B-H ist 100% RDM-kompatibel, tritt aber als eigener RDM-Teilnehmer nicht in Erscheinung. Daher hat auch die Menge der in einem System verbauten Splitter keinen Einfluss auf die Anzahl der zu verwaltenden RDM-Teilnehmer. Dies Verhalten bezeichnet man als "transparent": Effektiv, aber unauffällig. Da er sich nur um die Struktur, nicht aber um den Protokollinhalt kümmern muß, kommt ein wichtiger, anderer Vorteil hinzu: zukünftige Inhalte des RDM-Protokolls haben für den 3401B-H keine Bedeutung. Er funktioniert immer.
-
DMX LINE BOOSTER
-
1 DMX UNIVERSE
-
Kompatibilität: DMX512/1990, DMX512A, DIN56930-2, ANSI E1-20 DMX RDM
-
Speisung: 230V AC, ca. 2W
-
Abmessungen: DIN rail, Einbaubreite 2 TE

DMX RDM BOOSTER / SPLITTER / ISOLATOR
3402B-H


TRANSPARENT DEVICE
Der 3404C-H ist ein unauffälliger Splitter. Für RDM-Kommandos ist er transparent, und antwortet nur dann, wenn er auch eine RDM-Anwort erhält (siehe unten). Ohne RDM-Antwort wird der Standard DMX Bus nicht belegt und ist somit für das Standardprotokoll frei.

KURZE ANTWORTZEITEN
Der 3402B-H ist ein schneller Splitter. Er paßt sich an die DMX Telegramme an und schaltet den DMX Bus um, sobald ein vollständiges Kommando erkannt worden ist. Dennoch ist es erforderlich, das RDM Controller als auch RDM Responder die normmässigen Antwortzeiten einhalten

ISOLIERTE AUSGÄNGE
Alle Ausgänge des 3402B-H sind gegenüber dem Eingang elektrisch isoliert, sodass Rückwirkungen auf auf das Signal ausgeschlossen sind

DMX RDM BOOSTER / SPLITTER / ISOLATOR
3402B-H
Der 3402B-H ist ein DMX Splitter für Montage auf DIN Normtragschiene 35mm ("Hutschiene"). Er eignet sich damit hervorragend zur Montage in Schaltanlagen. Elektrisch verfügt der Splitter über einen Dateneingang und 2 gepufferte Ausgänge, die zudem vom Eingang galvanisch getrennt sind. Da die Ausgänge optisch isoliert sind, beeinflusst ein Defekt auf einer der abgehenden Leitungen keinesfalls die Funktion der Daten auf der Steigleitung. Ausserdem werden Brummschleifen vermieden, Fehlerpotentiale können nicht weitergeschleift werden. Das ergibt eine erhöhte Betriebssicherheit, die mit anderen Mitteln nicht realisierbar ist.
Der 3402B-H ist DMX RDM kompatibel und kann mit dem neuen, bidirektionalen DMX betrieben werden. Mehrere Splitter können parallel an eine Steigleitung angeschaltet werden, um die Anzahl der Ausgänge zu vervielfachen. Durch eine spezielle Logik erlaubt der 3402B-H eine sehr sichere und schnelle RDM Discovery.
ECHTE SIGNALAUSWERTUNG
Damit Sie sicher sind, dass nicht nur ein Signal da ist, sondern es sich dabei auch um ein echtes DMX512 Daten-Signal handelt, haben wir einen Mikroprozessor zur Signalanalyse spendiert. Er prüft das Eingangssignal und gibt das Protokoll auf Status-LEDs aus.
-
DMX SPLITTER / BOOSTER
-
1 DMX UNIVERSE, 2 Ausgänge
-
Kompatibilität: DMX512/1990, ANSI E1-11 DMX512A,
DMX nach DIN56930-2, ANSI E1-20 DMX RDM -
Klemmen onboard (Eingang und 2 opto-isolierte Ausgänge)
-
Speisung: 24V DC ca. 2,5W
-
Abmessungen: DIN rail, 2 TE

DMX RDM ISO BOOSTER / SPLITTER
3404LC-H


SCHNELLES RDM
RDM Befehle und Antworten sind nur sehr kurze Datenpakete. Sie werden zwischen den normalen DMX Daten übertragen und können somit im laufenden Datenverkehr untergebracht werden (ähnlich wie Teletext im Fernsehen oder RDS beim Autoradio). Für die RDM Antworten muss die Datenrichtung umgekehrt werden, da sie vom Teilnehmer zum Controller übertragen werden. Daher müssen RDM Splitter in der Lage sein, RDM Pakete analysieren und erkennen zu können. Das können Standard-Splitter nicht.

ISOLIERTE AUSGÄNGE
Die Ausgänge des 3404LC-H sind elektrisch isoliert, sodass Rückwirkungen auf das Eingangssignal ausgeschlossen sind.

DMX RDM ISO BOOSTER / SPLITTER
3404LC-H
Der 3404LC-H ist ein DMX Splitter für Montage auf DIN Normtragschiene 35mm ("Hutschiene"). Er eignet sich damit hervorragend zur Montage in Schaltanlagen. Elektrisch verfügt der Splitter über einen Dateneingang und 4 gepufferte Ausgänge, die zudem vom Eingang galvanisch getrennt sind. Da die Ausgänge optisch isoliert sind, beeinflusst ein Defekt auf einer der abgehenden Leitungen keinesfalls die Funktion der Daten auf der Steigleitung. Ausserdem werden Brummschleifen vermieden, Fehlerpotentiale können nicht weitergeschleift werden. Das ergibt eine erhöhte Betriebssicherheit, die mit anderen Mitteln nicht realisierbar ist.
Zudem verfügt der 3404LC-H über ein weiteres Plus: die Eingangsleitung ist auf eine THRU-Ausgangsklemme durchverdrahtet und kann bei Bedarf ebenfalls weitergeschleift werden. Un das Beste: der 3404LC-H ist nicht nur mit DMX512/1990 und DMX512-A, sondern auch mit DMX RDM kompatibel. Ohne Aufpreis!
ECHTE SIGNALAUSWERTUNG
Damit Sie sicher sind, dass nicht nur ein Signal da ist, sondern es sich dabei auch um ein echtes DMX512 Daten-Signal handelt, haben wir einen Mikroprozessor zur Signalanalyse spendiert. Er zeigt DMX Daten- und DMX RDM-Telegramme an.
-
DMX SPLITTER / BOOSTER
-
1 DMX UNIVERSE, 4 Ausgänge, 1 THRU Port
-
Kompatibilität: DMX512/1990, DMX512A, DIN56930-2, ANSI E1-20 DMX RDM
-
Klemmen onboard (Eingang, DMX THRU und Ausgänge)
-
Speisung: 115-230V AC, ca. 2W (Leerlauf 0,85W)
-
Abmessungen: DIN rail, 5TE (86mm)

DMX RDM ISO BOOSTER / SPLITTER
3406LC-H


SCHNELLES RDM
RDM Befehle und Antworten sind nur sehr kurze Datenpakete. Sie werden zwischen den normalen DMX Daten übertragen und können somit im laufenden Datenverkehr untergebracht werden (ähnlich wie Teletext im Fernsehen oder RDS beim Autoradio). Für die RDM Antworten muss die Datenrichtung umgekehrt werden, da sie vom Teilnehmer zum Controller übertragen werden. Daher müssen RDM Splitter in der Lage sein, RDM Pakete analysieren und erkennen zu können. Das können Standard-Splitter nicht.

ISOLIERTE AUSGÄNGE
Die Ausgänge des 3406LC-H sind elektrisch isoliert, sodass Rückwirkungen auf das Eingangssignal ausgeschlossen sind.

DMX RDM ISO BOOSTER / SPLITTER
3406LC-H
Der 3406LC-H ist ein DMX Splitter für Montage auf DIN Normtragschiene 35mm ("Hutschiene"). Er eignet sich damit hervorragend zur Montage in Schaltanlagen. Elektrisch verfügt der Splitter über einen Dateneingang und 6 gepufferte Ausgänge, die zudem vom Eingang galvanisch getrennt sind. Da die Ausgänge optisch isoliert sind, beeinflusst ein Defekt auf einer der abgehenden Leitungen keinesfalls die Funktion des steuernden Controllers. Ausserdem werden Brummschleifen vermieden, Fehlerpotentiale können nicht weitergeschleift werden. Das ergibt eine erhöhte Betriebssicherheit, die mit anderen Mitteln nicht realisierbar ist.
Der 3406LC-H ist ausserdem DMX RDM kompatibel und kann daher auch mit dem neuen, bidirektionalen DMX betrieben werden. Mehrere Splitter können parallel an eine Steigleitung angeschaltet werden, um die Anzahl der Ausgänge zu vervielfachen. Durch eine Spezielle Logik erlaubt der 3406LC-H eine sehr sichere RDM Discovery.
ECHTE SIGNALAUSWERTUNG
Damit Sie sicher sind, dass nicht nur ein Signal da ist, sondern es sich dabei auch um ein echtes DMX512 Daten-Signal handelt, haben wir einen Mikroprozessor zur Signalanalyse spendiert. Er prüft das Eingangssignal.
-
DMX SPLITTER / BOOSTER
-
1 DMX UNIVERSE, 6 Ausgänge
-
Kompatibilität: DMX512/1990, ANSI E1-11 DMX512A,
DMX nach DIN56930-2, ANSI E1-20 DMX RDM -
Klemmen onboard (Eingang und 6 opto-isolierte Ausgänge)
-
Speisung: 100...240V AC, ca. 6W
-
3406LC-H Mk1: Abmessungen: DIN rail, ca. 6,5TE
-
3406LC-H Mk2: Abmessungen: DIN rail, ca. 5TE

DMX RDM SPLITTER / BOOSTER
3408LC-H


PERSONALITY
Bei Bedarf können alle RDM-Rückmeldungen angeschlossener Verbraucher abgeschaltet werden. Das Feature dient zur schnellen Fehlersuche in komplexen Aufbauten und Verkabelungen.

VERSORGUNGSSPANNUNG
Der Spannungssensor dient zur Überwachung der Betriebsspannung. Er verfügt gleichzeitig über die Möglichkeit des (rückstellbaren) Langzeit-Monitorings (Min/Max).

BETRIEBSTEMPERATUR
Der Temperatursensor dient zur Überwachung der Betriebstemperatur. Er verfügt gleichzeitig über die Möglichkeit des (rückstellbaren) Langzeit-Monitorings (Min/Max).

SCHNELLES RDM
RDM Befehle und Antworten sind nur sehr kurze Datenpakete. Sie werden zwischen den normalen DMX Daten übertragen und können somit im laufenden Datenverkehr untergebracht werden (ähnlich wie Teletext im Fernsehen oder RDS beim Autoradio). Für die RDM Antworten muss die Datenrichtung umgekehrt werden, da sie vom Teilnehmer zum Controller übertragen werden. Daher müssen RDM Splitter in der Lage sein, RDM Pakete analysieren und erkennen zu können. Das können Standard-Splitter nicht.

ISOLIERTE AUSGÄNGE
Die Ausgänge des 3408LC-H sind elektrisch isoliert, sodass Rückwirkungen auf das Eingangssignal ausgeschlossen sind.

DMX RDM SPLITTER / BOOSTER
3408LC-H
Der 3408LC-H ist ein DMX Splitter für Montage auf DIN Normtragschiene 35mm ("Hutschiene"). Er eignet sich damit hervorragend zur Montage in Schaltanlagen. Elektrisch verfügt der Splitter über einen Dateneingang und 8 gepufferte Ausgänge, die zudem vom Eingang galvanisch getrennt sind. Da die Ausgänge optisch isoliert sind, beeinflusst ein Defekt auf einer der abgehenden Leitungen keinesfalls die Funktion anderer Daten auf der Steigleitung. Ausserdem werden Brummschleifen vermieden, Fehlerpotentiale können nicht weitergeschleift werden. Das ergibt eine erhöhte Betriebssicherheit, die mit anderen Mitteln nicht realisierbar ist.
Der 3408LC-H ist DMX RDM kompatibel und kann mit dem neuen, bidirektionalen DMX betrieben werden. Mehrere Splitter können parallel an eine Steigleitung angeschaltet werden, um die Anzahl der Ausgänge zu vervielfachen. Durch eine Spezielle Logik erlaubt der 3408LC-H eine sehr sichere und auch schnellere RDM Discovery als andere RDM-Splitter.
ECHTE SIGNALAUSWERTUNG
Damit Sie sicher sind, dass nicht nur ein Signal da ist, sondern es sich dabei auch um ein echtes DMX512 Daten-Signal handelt, haben wir einen Mikroprozessor zur Signalanalyse spendiert. Er prüft das Eingangssignal, und zeigt DMX und RDM Traffic an.
-
DMX SPLITTER / BOOSTER
-
1 DMX UNIVERSE, 8 Ausgänge
-
Kompatibilität: DMX512/1990, ANSI E1-11 DMX512A,
DMX nach DIN56930-2, ANSI E1-20 DMX RDM -
Klemmen onboard (Eingang und 8 Ausgänge, opto-isoliert)
-
Speisung: 115/230V AC, ca. 5W, auto-ranging
-
Low Voltage Version 3408LC-H LV: 12...24V DC
-
Abmessungen: DIN rail, ca. 5TE
-
L: 85,5mm B: 92mm H: 66mm

DMX RDM SPLITTER / BOOSTER
3404C-FG

TRANSPARENTES DEVICE
Der 3404C-FG ist 100% RDM-kompatibel, tritt aber als eigener RDM-Teilnehmer nicht in Erscheinung. Daher hat auch die Menge der in einem System verbauten Splitter keinen Einfluss auf die Anzahl der zu verwaltenden RDM-Teilnehmer. Dies Verhalten bezeichnet man als "transparent": Effektiv, aber unauffällig. Da er sich nur um die Struktur, nicht aber um den Protokollinhalt kümmern muß, kommt ein wichtiger, anderer Vorteil hinzu: zukünftige Inhalte des RDM-Protokolls haben für den 3408A-H keine Bedeutung. Er funktioniert immer.
RDM FEATURES 3404C-FG
Wie funktioniert eigentlich ein RDM Splitter ?
DISCOVERY
Bei der Discovery antworten eventuell vorhandene Responder mit einem Datenblock variabler, aber maximaler Länge innerhalb einer Zeit von ca. 2,8ms. Dies Antwortfenster hält der Splitter offen, um eine Antwort an den Controller zurückgeben zu können.
RDM KOMMANDO
Wird ein RDM Befehl empfangen, der eine Antwort erfordert (alle RDM Befehle -ausser Broadcast-Befehlen- erhalten eine Antwort), dann wird nach vollständigem Befehl ein Antwortfenster geöffnet und solange offen gehalten, bis die Antwort "durch" ist.
BROADCAST
Wird ein RDM Befehl empfangen, der eine Antwort erfordert, aber der Responder antwortet fehlerhafterweise nicht (oder er hat eine Broadcast-Message empfangen), dann behält der Splitter die Senderichtung bei - der Bus wird nicht in Gegenrichtung freigeschaltet.




ISOLIERTE AUSGÄNGE
Die Ausgänge des 3404C-FG sind elektrisch isoliert, sodass Rückwirkungen auf das Eingangssignal ausgeschlossen sind.

DMX RDM SPLITTER / BOOSTER
3404C-FG
Der 3404C-FG ist ein DMX RDM Splitter für Montage in 19" Systemracks. Er eignet sich damit hervorragend zur Montage in Bühnen-, Studio- und Regieverteilungen. Elektrisch verfügt der Splitter über einen Dateneingang und 4 gepufferte RDM-Ausgänge, die zudem vom Eingang und auch untereinander galvanisch getrennt sind. Da die Ausgänge optisch isoliert sind, beeinflusst ein Defekt auf einer der abgehenden Leitungen keinesfalls die Funktion anderer Ausgänge oder die der Daten auf der Steigleitung. Ausserdem werden Brummschleifen vermieden, Fehlerpotentiale können nicht weitergeschleift werden.
Das ergibt eine erhöhte Betriebssicherheit, die mit anderen Mitteln nicht realisierbar ist. Zudem verfügt der 3404C-FG über ein weiteres Plus: der Eingang ist auf einen Durchschleifausgang weitergeführt und kann bei Bedarf ebenfalls verwendet werden. Außerdem gibt es einen zusätzlichen 5. Ausgang: der führt ein auch timingmässig aufbereitetes Legacy-DMX Signal (also ohne RDM Funktionalität). Damit ist der 3404C-FG auch als Gateway zum Übergang von RDM auf Standard-DMX-Systeme verwendbar.
Der 3404C-FG ist DMX RDM kompatibel und kann mit dem neuen, bidirektionalen DMX betrieben werden. Mehrere Splitter können parallel an eine Steigleitung angeschaltet werden, um die Anzahl der Ausgänge zu vervielfachen. Durch eine Spezielle TTL-Branch-Logik erlaubt der 3404C-FG eine sehr sichere - und durch die geringere Menge der pro Discovery-Vorgang auszuwertenden Störquellen - auch schnellere RDM Discovery als andere RDM-Splitter.
ECHTE SIGNALAUSWERTUNG
Damit Sie sicher sind, dass nicht nur ein Signal da ist, sondern es sich dabei auch um ein echtes DMX512 Daten-Signal handelt, haben wir einen Mikroprozessor zur Signalanalyse spendiert. Er prüft das Eingangssignal, erkennt die verfügbare Kanalzahl und gibt diese auf einem LED-Display aus. RDM-Pakete werden durch "rdn" gekennzeichnet.
-
DMX SPLITTER / BOOSTER
-
1 DMX UNIVERSE, 4+1 Ausgänge
-
Kompatibilität: DMX512/1990, ANSI E1-11 DMX512A,
DMX nach DIN56930-2, ANSI E1-20 DMX RDM -
Eingang, DMX THRU und 5 opto-isolierte Ausgänge auf XLR5 nach Norm
-
Speisung: 85...230V AC, ca. 8W
-
Abmessungen: 19" (481mm) x 1HE (44,5mm) x 260mm

DMX RDM SPLITTER / BOOSTER
3408C-FG

TRANSPARENTES DEVICE
Der 3404A-FG ist 100% RDM-kompatibel, tritt aber als eigener RDM-Teilnehmer nicht in Erscheinung. Daher hat auch die Menge der in einem System verbauten Splitter keinen Einfluss auf die Anzahl der zu verwaltenden RDM-Teilnehmer. Dies Verhalten bezeichnet man als "transparent": Effektiv, aber unauffällig. Da er sich nur um die Struktur, nicht aber um den Protokollinhalt kümmern muß, kommt ein wichtiger, anderer Vorteil hinzu: zukünftige Inhalte des RDM-Protokolls haben für den 3408A-H keine Bedeutung. Er funktioniert immer.

ISOLIERTE AUSGÄNGE
Die Ausgänge des 3408C-FG sind elektrisch isoliert, sodass Rückwirkungen auf das Eingangssignal ausgeschlossen sind.

DMX RDM SPLITTER / BOOSTER
3408C-FG
Der 3408A-FG ist ein DMX RDM Splitter für Montage in 19" Systemracks. Er eignet sich damit hervorragend zur Montage in Bühnen-, Studio- und Regieverteilungen. Elektrisch verfügt der Splitter über einen Dateneingang und 8 gepufferte RDM-Ausgänge, die zudem vom Eingang und auch untereinander galvanisch getrennt sind. Da die Ausgänge optisch isoliert sind, beeinflusst ein Defekt auf einer der abgehenden Leitungen keinesfalls die Funktion anderer Ausgänge oder die der Daten auf der Steigleitung.
Ausserdem werden Brummschleifen vermieden, Fehlerpotentiale können nicht weitergeschleift werden. Das ergibt eine erhöhte Betriebssicherheit, die mit anderen Mitteln nicht realisierbar ist. Zudem verfügt der 3408A-FG über ein weiteres Plus: der Eingang ist auf einen Durchschleifausgang weitergeführt und kann bei Bedarf ebenfalls verwendet werden.
Der 3408A-FG ist DMX RDM kompatibel und kann mit dem neuen, bidirektionalen DMX betrieben werden. Mehrere Splitter können parallel an eine Steigleitung angeschaltet werden, um die Anzahl der Ausgänge zu vervielfachen. Durch eine Spezielle TTL-Branch-Logik erlaubt der 3408A-FG eine sehr sichere - und durch die geringere Menge der pro Discovery-Vorgang auszuwertenden Störquellen - auch schnellere RDM Discovery als andere RDM-Splitter.
ECHTE SIGNALAUSWERTUNG
Damit Sie sicher sind, dass nicht nur ein Signal da ist, sondern es sich dabei auch um ein echtes DMX512 Daten-Signal handelt, haben wir einen Mikroprozessor zur Signalanalyse spendiert. Er prüft das Eingangssignal, erkennt die verfügbare Kanalzahl und gibt diese auf einem LED-Display aus. RDM-Pakete werden durch "rdn" gekennzeichnet.
-
DMX SPLITTER / BOOSTER
-
1 DMX UNIVERSE, 8 Ausgänge
-
Kompatibilität: DMX512/1990, ANSI E1-11 DMX512A,
DMX nach DIN56930-2, ANSI E1-20 DMX RDM -
Eingang, DMX THRU und 8 einzeln opto-isolierte Ausgänge auf XLR5 nach Norm
-
Speisung: 85...230V AC, ca. 8W
-
Abmessungen: 19" (481mm) x 1HE (44,5mm) x 260mm

DMX 512 SPLITTER / BOOSTER
3405A-FG
3410A-FG
3405A-FGR
3410A-FGR
3410A-FGR: gleiches Modell, jedoch mit Neutrik RJ45 Anschlüssen

.jpg)

TOPICS 3410A-FG
Warum ist der 3410A-FG so beliebt? Ganz einfach: wegen seiner extermen Zuverlässigkeit und wegen seines robusten Designs. Ein DMX Splitter ist ein Arbeitsgerät, kein Gimmick.
-
Robuste Elektronik
-
ZUVERLÄSSIGKEIT: Wo andere billige Schaltnetzteile einbauen, verwenden wir UL-geprüfte Trafos. Die haben nichts gegen gelegentliche Spannungsspitzen, unharmonische Netzspannungen, wechselnde Frequenzen.
SICHERHEIT: Alle Ports sind elektronisch mit Surge-Absorbern gesichert (Impuls-Ableitstrom: mehrere hundert Ampere). Und wenn doch mal ein Treiber "geschossen" wird: kein Problem, aus der Fassung nehmen, neuen einsetzen. Servicedauer: weniger als 5 Minuten.
PRÄZISION: Erstklassige Signalform: durch (teure) SRL-Signalempfänger ist eine erstklassige Signalauswertung vorgegeben. Andere bauen das mit billigen TTL-Empfängern. Spart Geld, aber erhöht den Streß: da kann das Signal schon mal flattern...
-
Unsere Garantie
QUALITÄT: Alle Geräte werden mit VDE 0701 Prüfzertifikat ausgeliefert.
SERVICE: Falls doch mal notwendig: unser 48 Stunden Service steht jederzeit zu Ihrer Verfügung.
VERFÜGBARKEIT: Splitter sind Lagerware und bei unseren Distributoren jederzeit abrufbar.
LIFETIME WARRANTY: Wenn tatsächlich der Gabelstapler drüber gefahren ist, können auch wir nichts mehr machen. Ansonsten gilt: wir sorgen dafür, daß Ihr Gerät läuft. Material ist für "umme". Zwei Jahre Vollgarantie sind ohnehin drin, und danach berechnen wir lediglich Arbeitszeit und Versand. Sicherer können Sie nicht disponieren.
DMX 512 SPLITTER / BOOSTER
3405A-FG
3405-FG: 5-Port-Modell mit 5-pin XLR
3410A-FG
3410A-FG: 10-Port-Modell mit 5-pin XLR
3405A-FGR
3405A-FGR: gleiches Modell, jedoch mit Neutrik RJ45 Anschlüssen
3410A-FGR
3410A-FGR: gleiches Modell, jedoch mit Neutrik RJ45 Anschlüssen
Dieser DMX Splitter ist für 19 inch Rackmontage vorgesehen und verfügt über einen Durchschleifausgang, 5 verstärkte und galvanisch getrennte Signal-Ausgänge, und zusätzlich über eine digitale Protokollüberwachung, eine Anzeige der Kanalzahl, und ist mit normmässigen XLR Buchsen (5-polig, Neutrik) oder (optional verfügbar, Modell 3405A-FGR) RJ45 Buchsen ausgestattet.
ECHTE SIGNALAUSWERTUNG
Damit Sie sicher sind, dass nicht nur ein Signal da ist, sondern es sich dabei auch um ein echtes DMX512 Daten-Signal handelt, haben wir einen Mikroprozessor zur Signalanalyse spendiert. Er prüft das Eingangssignal.
-
DMX SPLITTER / BOOSTER
-
1 DMX UNIVERSE, % Ausgänge
-
Kompatibilität: DMX512/1990, ANSI E1-11 DMX512A,
DMX nach DIN56930-2 -
Steckverbinder XLR5 (Eingang, THRU und einzeln 5 opto-isolierte Ausgänge)
-
Speisung: 230V AC, ca. 6W
-
Abmessungen: 19" 1H









.jpg)