
Meet the Team

Inhaber
Nils Kudla
Technischer Leiter, Vertrieb & ARTOMATION
Ich verbinde über 25 Jahre Erfahrung im internationalen Vertrieb mit umfassender praktischer Expertise in der Veranstaltungstechnik. Meine Karriere umfasst bedeutende Stationen bei Soundlight The DMX Company und der Connex Elektrotechnische Stecksysteme GmbH (u.a. Fiberfox). Als Gründungsmitglied und neunjähriger Vertriebsleiter von Syncronorm etablierte ich innovative Visualisierungssoftware global. Zudem war ich von 2024 bis 2025 als Technischer Leiter bei der BEVT GmbH am Areal Böhler Düsseldorf tätig. Meine großen Passionen gelten der Lasershowtechnik und der Elektronikentwicklung. Mein tiefes technisches Verständnis aus Führungspositionen und Praxis führe ich seit 2018 erfolgreich in meinem eigenen Unternehmen ARTOMATION zusammen.

Projektleitung
Vera Barghoorn
Technische Projektleitung & Eventmanagement
Als Diplom-Betriebswirtin Messe-, Kongress- und Eventmanagement verfügt Vera Barghoorn über rund 25 Jahre Erfahrung in der Eventbranche. Nach ihrem Studium sammelte sie umfangreiche nationale und internationale Agenturerfahrung bei Unternehmen wie G&D Event Kommunikation und PGI Live Communication, wo sie u.a. Kunden wie Volkswagen, Audi und die Telekom betreute.
Auf diesem Fundament erwarb sie in der Praxis fundiertes technisches Know-how. Heute liegt ihr Fokus als Projektleiterin auf der technischen Umsetzung, der Bau- und Crewleitung, Rigging, Stromplanung und Lichtsteuerungstechnik (inklusive Avolites Konsolen).
Von 2024 bis 2025 war sie als Projektleiterin bei der BEVT GmbH am Areal Böhler Düsseldorf tätig. Seit 2023 ist sie bei ARTOMATION tätig.
Diese Kombination aus betriebswirtschaftlicher Ausbildung, langjähriger Agenturerfahrung und tiefgreifender technischer Expertise qualifiziert Vera Barghoorn für die ganzheitliche Leitung komplexer Projekte von der Konzeption bis zur Realisierung

Produkt Entwicklung
Dipl. Ing. Eckart Steffens
Pionier der DMX-Technologie
Nach seinem Studium der Elektrotechnik an der TU Hannover etablierte sich Eckart Steffens als Pionier in der aufstrebenden deutschen Veranstaltungswirtschaft. Frühe Stationen im Audiobereich und in Tonstudios im Raum Hannover prägten seinen Weg, bevor sich seine Passion für die analoge und später digitale Lichttechnik herauskristallisierte. Am Standort Hannover gründete er schließlich Soundlight The DMX Company, ein Unternehmen, das zu einem echten Branchenvorreiter wurde.
Steffens hat die Entwicklung des DMX512-Protokolls maßgeblich beeinflusst. Er arbeitete stets aktiv in nationalen und internationalen Verbänden und Standardisierungsorganisationen wie DIN und ESTA mit, um Industrienormen zu definieren. Seine Produkte finden weltweit Anwendung in der Veranstaltungstechnik, im Theaterbereich, im Architainment und im anspruchsvollen Kreuzfahrtschiffbau.
Heute führt er seine Entwicklungsarbeit unter der Marke DMX RDM Engineering fort und bietet innovative Lösungen im fortschreitenden Bereich der DMX- und RDM-Technologien an. Eckart Steffens gilt als beständiger Förderer junger Talente; langjährige Zusammenarbeit mit Branchenexperten führte zu zahlreichen gemeinsamen Innovationen.






















